|
Ob Jahrhundertsommer wie 2003 oder ein Jahr mit durchschnittlichen
Niederschlägen, ohne eine professionelle Beregnungsanlage werden die Gäste die schönste
Golfanlage mit langsam laufenden Greens in keiner guten Erinnerung behalten.
Aber auch die Greenkeeper werden eine funktionelle Beregnungsanlage mit einer Decodersteuerung schätzen lernen.
Wir, die Firma Volker Pröhl GmbH, als ein führender Installationsbetrieb für Golfberegnungsanlagen mit der Erfahrung von rund 100
installierten Anlagen in ganz Deutschland und einer riesigen Auswahl an Lösungen für die punktuelle Beregnung der einzelnen Bereiche
(egal ob Greens, Tees oder Fairway, Approach und Driving Ranche) sowie hocheffiziente Computer-Decoder-Steuerungen mit optionaler
Fernbedienbarkeit, sorgen für die Zufriedenheit Ihrer Mitglieder und Gäste.
Aber auch nach der Installation der Anlage lassen wir Sie nicht im Stich.Die Übernahme von Wartungsarbeiten, aber auch Frühjahrs- und
Winterchecks sowie Schulungen Ihrer Greenkeeper-Mannschaft (auch für die Decoder-Steuerung) sind Leistungen, welche wir gerne für Sie
übernehmen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot nach Ihren Vorstellungen.Der Einsatz der führenden Fabrikate wie z.B.
PERROT, RAINBIRD, TORO, GRUNDFOS garantiert Ihnen hohe Zufriedenheit mit einer langlebigen, hochfunktionellen Anlage.
Sprechen Sie mit uns, wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Auszug aus unserer Referenzliste:
Golfclub St. Leon Rot
Golfressort Weimarer Land
Golfclub Beuerberg
Golfanlage Grassau am Chiemsee
Golfclub München Nord Eichenried
Frankfurter Golfclub
Golfclub Stolper Heide Berlin
Golfclub Chemnitz Klaffenbach
Golf und Curling Club Baden Hills
Golfclub Hausen vor der Sonne
Golfclub Freiburg
Golfclub Tuniberg
Golfclub Karlshäuser Hof Pforzheim
Golfclub Schmallenberg
Golfclub Oberschwaben
Golfclub Öschberghof
Golfclub Eisenach im Wartburgkreis
Golfclub Westerzgebirge |
 |
68789 St. Leon-Rot
99439 Blankenhain
82547 Beuerberg
83224 Grassau
85452 Eichenried
60528 Frankfurt - Niederrad
16540 Stolpe
09123 Chemnitz
77836 Baden Baden
65719 Hofheim am Taunus
79199 Kirchzarten bei Freiburg
79112 Freiburg-Munzingen
75248 Ölbronn-Dürrn
57392 Schmallenberg
88339 Bad Waldsee
78166 Donaueschingen
99819 Wenigenlupnitz
08301 Bad Schlema
|
Montage
Mit
unseren modernen Spezialmaschinen führen wir die Grab -und Fräsarbeiten selber aus, auch
nachträgliche Installationen in bestehenden Anlagen sind dank modernster Einzugtechnik ohne
riesige Schädigung der Grasnarben möglich. Unsere neueste Felsradfräse ermöglicht uns
Leitungsverlegung selbst in hartem Felsboden.
Unsere Monteure sind mit rasenschonenden Spezialfahrzeugen ausgerüstet, so dass zum
Beispiel auf einer bestehenden Anlage keine Beschädigungen verursacht werden.
 |
 |
Die Technik
Ausgerüstet werden die Beregnungsanlagen
mit modernen Versenkregnern, welche über Gruppenventile im Block (zum Beispiel ein gesamtes
Tee) oder mit eingebautem Elektro-Magnetventil im Regner einzeln angesteuert werden
können. Für die jeweiligen Bereiche Ihrer Golfanlage verfügen wir über die entsprechenden
Regner, welche in ihrer Wurfweite den jeweiligen Ansprüchen angepasst sind.
Gesteuert wird die Beregnungsanlage über eine Decodersteuerung, bei der an jedem Magnetventil oder einzelgesteuertem Regner ein
Decoder an einer einzigen Steuerleitung angeschlossen ist. Das zweiadrige Steuerkabel wird
dabei in einer Art Spinnennetz über den gesamten Golfplatz verlegt und jeder Decoder wird
daran angeschlossen. Durch eine codierte Programmierung hat jeder Decoder seine "Adresse",
welche eine Ansteuerung durch einen PC ermöglicht. Vielfältige einfache Möglichkeiten der
Programmierung am PC erlauben eine flexible Steuerung der Anlage. So können Sie Ihre Anlage
optimal auf die Örtlichkeiten anpassen.
Übrigens ist die Steuerung auch mit dem optionalen Einbau von Durchfluss-Sensoren in ein
"Feedback-System" zu erweitern, welches eine Rückmeldung über die ausgeführte Beregnung
ermöglicht. Somit sind auch alle Betriebszustände des Beregnungsanlage am PC ablesbar.
Ein Regensensor ermöglicht den vollautomatischen Eingriff in die Anlage bei natürlichem Niederschlag und spart somit wertvolles
Beregnungswasser und Energie.
Eine mögliche Fernbedienung der Anlage sowie eine Fernwartung via Modem& bzw. Handy / PDA ist optional möglich.
Sprechen Sie mit uns, gerne geben wir Ihnen weitere detaillierte Informationen.
Unsere weiteren Tätigkeitsbereiche
Sportplatzberegnung
Tennisplatzberegnung
Hausgartenberegnung
Landwirtschaft
Staubbindung
Pumpentechnik
Springbrunnen
|
|
|
|

|